#bildungistpolitisch 2021

Resolution des BFAS

Als Mitgliedsschulen des BFAS (Bundesverband der Freien Alternativschulen e.V.) sind für uns
die Individualität und die Würde jedes Menschen,
der Anspruch auf eine selbstbestimmte Zukunft
und gleiche Rechte Ausgangspunkte unserer Arbeit.

Diese Haltung bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft.
Unser Engagement für Bildung ist ein zivilgesellschaftliches Engagement.

Deshalb wenden wir uns gegen jeden Versuch, Grund- und Menschenrechte (inklusive der Kinderrechte) auf einzelne Gruppen zu beschränken. Wir grenzen uns deutlich gegen rechte und demokratiefeindliche Tendenzen und Gruppen ab und positionieren uns antifaschistisch.

Wir stellen uns gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (z.B. Rassismus und Sexismus) entgegen und leben Diversität und Inklusion.

Wir folgen dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Verschwörungsmythen und Populismus haben für uns kein Gewicht.

Wir kämpfen für unsere gemeinsame Demokratie:
Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Eindrücke vom „Tag der offenen Tür“

Dieses Jahr konnten wir endlich wieder einen „Tag der offenen Tür“ veranstalten! Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Menschen die Gelegenheit die FGS zu besuchen bzw. kennenzulernen. Bei Kaffee und ganz viel Kuchen konnte gebastelt, geredet und gespielt werden. Die Lernbegleiter*innen und Schüler*innen boten Schulführungen an, die die Gelegenheit boten, die Innenräume zu besichtigen und in Ruhe Fragen zum Konzept und zum Schulalltag zu stellen. Es war ein schönes buntes Fest mit Eltern, Schüler*innen, Lernbegleiter*innen, Ehemaligen, Bekannten, Freund*innen und vielen interessierten Familien.